Stereolithographie (SLA)
Mit unserem Stereolithographie Verfahren können Sie präzise und komplexe Bauteile erstellen. Durch ein gezieltes, schichtweises Aushärten von flüssigen, UV-sensitiven Harzen erzielt das reale Modell eine hohe Maß- und Formgenauigkeit mit einer Allgemeinabweichung von +/- 0,2%. Bei kleinen Bauteilen mit einer Größe von weniger als 100 mm gilt eine Allgemeinabweichung von +/- 0,2 mm. Zudem lassen sich die Oberflächen von Stereolithografieteilen durch manuelle Nachbearbeitung optimal verbessern.
Stereolithographie eignet sich besonders zur Überprüfung von Design, Konstruktion, Montage und einfachen Funktionen bei Losgrößen bis zu fünf Teile. Die Durchlaufzeit beträgt zwei bis vier Arbeitstage.
3D Systems - IProTM8000 SLA®Center Material: Accura® Xtreme Bauraum (X x Y x Z) 650 x 750 x 550 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
3D Systems - SLA 7000 Material: Accura® 25 Bauraum (X x Y x Z) 500 x 500 x 550 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
3D Systems - SLA 5000 Material: Accura® ClearVue Bauraum (X x Y x Z) 500 x 500 x 550 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
3D Systems - SLA 750 Material: Accura® Xtreme Bauraum (X x Y x Z) 750 x 750 x 550 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
3D Systems - SLA Viper SI2 Material: Watershed® XC 11122 Bauraum (X x Y x Z) 250 x 250 x 250 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
Uniontech RSPro600 2.0 Material: Somos® EvoLVe 128 Bauraum (X x Y x Z) 600 x 600 x 500 mm Anzahl Anlagen: 1 | |
Magforms Helios-P 600 Material: CRL 52 White Bauraum (X x Y x Z) 600 x 600 x 500 mm Anzahl Anlagen: 2 |
Ausgangsmaterial ist ein flüssiges Harz, das von einem Laserstrahl schichtweise ausgehärtet wird
Wir verwenden für unsere SLA-Modelle je nach Anforderungen und Einsatzgebiet unterschiedliche Photopolymere mit unterschiedlichen Eigenschaften.
WaterShed® XC 11122 | WaterShed® XC 11122 ist für die Herstellung von festen, harten, feuchtigkeitsbeständigen, ABS-ähnlichen Bauteilen geeignet. Entscheidend ist, dass die aus WaterShed® XC 11122 gefertigten Bauteile nahezu klar und durchsichtig wie Glas sind und daher transparente Kunststoffe simulieren. Weiter zum technischen Datenblatt WaterShed® XC 11122 [790 KB] Materialblatt WaterShed® XC 11122 [645 KB] |
Accura® ClearVue | Die daraus gefertigten Kunststoffteile sind äußerst langlebig und stoßfest. Durch die besondere Klarheit und Transparenz ist der Werkstoff vor allem für Scheinwerfer sehr gut geeignet. Weiter zum technischen Datenblatt Accura® ClearVue [474 KB] Materialblatt Accura® ClearVue [641 KB] |
Accura® 25 | Accura® 25 ist ein genauer und flexibler Werkstoff mit dem sowohl Eigenschaften als auch Ästhetik von Polypropylen simuliert werden können. Weiter zum technischen Datenblatt Accura® 25 [188 KB] Materialblatt Accura® 25 [623 KB] |
Accura® Xtreme | Das Material Accura® Xtreme entspricht in Aussehen und Oberflächen- beschaffenheit einem haltbaren gegossenen ABS-Kunststoff. Der robuste und wandlungsfähige Werkstoff ist insbesondere für funktionelle Komponenten vorgesehen, die besonders strapazierfähig sein müssen. Weiter zum technischen Datenblatt Accura® Xtreme [320 KB] Materialblatt Accura® Xtreme [640 KB] |
Somos® EvoLVe 128 | Somos® EvoLVe 128 ist für die Herstellung von äußerst robusten, festen, hochpräzisen, feuchtigkeitsbeständigen, ABS- bzw. Polypropylen-ähnlichen Bauteilen geeignet. Das Material ist von traditionellen Thermoplasten kaum zu unterscheiden und eignet sich insbesondere für mechanisch belastbare Teile. Weiter zum technischen Datenblatt Somos® EvoLVe 128 [510 KB] Materialblatt Somos® EvoLVe 128 [640 KB] |
CRL 52 White | CRL 52 White ist die Symbiose zwischen Robustheit, Stoßfestigkeit und |
Die Angaben entsprechen unserem Kenntnis- und Erfahrungsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Anwendung dieser Informationen sowie die Entscheidung über die Eignung des Produktes für spezielle Einsatzfälle unterliegen in allen Fällen der alleinigen Verantwortung des Anwenders.
Unsere ausgebildeten Modellbauer unterstützen Sie mit unterschiedlichen Oberflächenveredelungen und Montagearbeiten, sodass Ihr Prototyp dem späteren Serienteil möglichst nahe kommt. Den Detailierungsgrad legen wir gemeinsam mit Ihnen fest.
Polieren / Top Finish | Wir polieren Bauteile auf Glätte, Glanz oder Hochglanz. Durch das Top Finish der SLA-Teilen aus WaterShed® XC 11122 oder Accura® ClearVue kann eine Transparenz erzeugt werden. |
Einfärben | Die cirp bietet eine Farbauswahl an, in denen die Teile nach Kundenwunsch eingefärbt werden. Die Bauteile werden bis zu einer Tiefe von rund 0,3 mm vollständig eingefärbt. Die Farben sind beständig gegen UV-Strahlung, Wasser und Abrieb. Es entsteht kein Materialauftrag wie etwa beim Lackieren. |
Lackieren | Die SLA-Teile können in jeder Wunschfarbe nach RAL lackiert werden. Auch Spezial- lackierungen sind möglich. |
Bedrucken | Markierungen, Schriften, Symbole oder Logos können entsprechend auf die Kunststoffteile aufgebracht werden. |
Montage | Das cirp-Team entlastet Sie auch im Bedarfsfall bei der Montage Ihrer Baugruppen. Dazu gehört unter anderem auch die Montage einzelner elektrotechnischer Komponenten und Zukaufteilen. |
Roboter Kevin der Laborassistent
Kevin ist ein Laborassistent für einfache Tätigkeiten und zur Bestückung von Laborgeräten. Unter anderem transportiert der Laborroboter eine Platte mit mehreren Reagenzien von Gerät zu Gerät. Entwickelt wurde Kevin vom Fraunhofer Institut auch für den Dauerbetrieb an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht. Die gesamte Fertigung und Montage aller Verkleidungsbauteile des ersten Prototypes erfolgte über cirp. Das Gehäuse besteht aus SLA-Bauteilen, die geschliffen, lackiert und montiert wurden. Die Bumper im unteren Bereich bestehen aus einem Vakuumabguss in weichem Material.
Copyright Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation IPA / cirp GmbH